Luxus für die Nacht: Welche Bettwäsche passt zu mir?

Die Wahl der richtigen Bettwäsche beeinflusst maßgeblich den Schlafkomfort. Besonders hochwertige Bettwäsche wird aus Maco-Satin, Perkal oder Jersey gefertigt – doch welche Vorzüge bieten die jeweiligen Stoffe? Und wie unterscheiden sie sich in der Pflege?

Maco-Satin: Edler Glanz und luxuriöses Gefühl

Maco-Satin gehört zu den edelsten Materialien für Bettwäsche. Hergestellt aus feinster, langstapeliger Baumwolle, erhält es durch eine spezielle Webart und Veredelung seinen charakteristischen Glanz. Die glatte, leicht schimmernde Oberfläche fühlt sich angenehm kühl auf der Haut an. Gerade für wärmere Nächte ist Maco-Satin ideal, da es atmungsaktiv und temperaturausgleichend wirkt.

Ein weiterer Vorteil ist die hohe Strapazierfähigkeit. Trotz der zarten Haptik ist Maco-Satin langlebig und behält auch nach vielen Wäschen seinen Glanz und seine Form.

Perkal: Matt, atmungsaktiv und strapazierfähig

Perkal ist ein dicht gewebter Baumwollstoff mit einer matten, glatten Oberfläche. Im Vergleich zu Maco-Satin wirkt Perkal eher kühl und knittert etwas stärker. Gerade für Liebhaber von klassischer, fester Baumwollbettwäsche ist Perkal eine ausgezeichnete Wahl.

Dank der engen Webstruktur ist Perkal äußerst strapazierfähig und langlebig. Zudem überzeugt das Material mit hoher Atmungsaktivität, wodurch es sich besonders gut für den Sommer eignet. Ein weiterer Vorteil: Perkal nimmt Feuchtigkeit gut auf und sorgt für ein angenehmes, trockenes Schlafklima.

Jersey: Weich, elastisch und bügelfrei

Jersey-Bettwäsche steht für höchsten Komfort. Der Stoff wird entweder aus Baumwolle oder Mischgewebe gestrickt, wodurch er besonders elastisch und weich ist. Im Gegensatz zu Maco-Satin und Perkal ist Jersey nicht gewebt, sondern gestrickt.

Die besonders weiche und anschmiegsame Struktur macht Jersey zur perfekten Wahl für alle, die es gemütlich mögen. Zudem hält das Material die Wärme gut, sodass es sich vor allem für kühlere Nächte eignet. Ein zusätzlicher Vorteil: Jersey ist pflegeleicht und knitterarm; Bügeln ist gar nicht so gut für den Stoff.

Unterschiede in der Pflege: Waschen, Trocknen, Bügeln

Die Pflege der verschiedenen Materialien unterscheidet sich leicht, wobei hochwertige Bettwäsche generell pflegeleicht ist.

Maco-Satin: Wird am besten bei 60 °C gewaschen und sollte idealerweise auf niedriger Stufe im Trockner getrocknet werden. Durch die glatte Oberfläche lässt sich Maco-Satin leicht bügeln.

Perkal: Kann ebenfalls bei 60 °C gewaschen werden. Da Perkal leichter knittert als Satin, empfiehlt sich ein Trocknen an der Luft. Wer ein glattes Ergebnis bevorzugt, sollte Perkal-Bettwäsche bügeln.

Jersey: Ist besonders pflegeleicht. Es kann bei bis zu 60 °C gewaschen werden und kommt nahezu knitterfrei aus der Maschine und ist somit bügelfrei.

Empfohlene Waschmittel für hochwertige Bettwäsche

Damit die Bettwäsche lange schön bleibt, sollte ein mildes, flüssiges Feinwaschmittel oder ein spezielles Colorwaschmittel (ohne Aufheller) verwendet werden. Grundsätzlich sollte für hochwertige Stoffe kein Weichspüler verwendet werden.

  • Maco-Satin: Am besten mit einem Feinwaschmittel ohne Bleichmittel reinigen, um den Glanz zu erhalten.
  • Perkal: Ein Colorwaschmittel hilft, die Farben und die Struktur des Stoffes zu bewahren.
  • Jersey: Auch hier erhält ein mildes Flüssigwaschmittel den Stoff lange schön und anschmiegsam.

Fazit: Welche Bettwäsche passt am besten?

Die Wahl des richtigen Materials hängt von den individuellen Vorlieben ab. Maco-Satin überzeugt durch seine edle Optik und das luxuriöse Gefühl. Perkal bietet eine klassische, atmungsaktive Alternative, während Jersey mit seiner weichen Struktur für maximalen Komfort sorgt. Wer eine pflegeleichte Bettwäsche sucht, wird mit Jersey glücklich, während Liebhaber von eleganter Optik Maco-Satin bevorzugen.

Weitere News

Ein altersgerechtes Bett – brauche ich so was wirklich?

Kennen Sie das? Sie wollen morgens aufstehen, doch die Matratze ist tief, die Knie schmerzen – und irgendwie fehlt der Schwung. Mit einem Komfortbett drücken Sie nur einen Knopf: Sanft hebt sich das Bett, Sie sitzen bequem, stellen die Füße ab – und starten sicher in den Tag.

Weiterlesen »

Das sind wir – Vito Alba

Seit rund 25 Jahren prägt Vito Alba die Beratungskultur bei Betten Bischoff – erst als Schlafberater, dann als stellvertretender Verkaufsleiter und seit 2019 auch als Geschäftsführer. Seine Leidenschaft? Menschen zu besserem Schlaf und schönerem Wohnen zu verhelfen, immer mit einem sicheren Gespür für Trends und die Wünsche seiner Kunden.

Weiterlesen »
Martina Forster, Ihre Expertin für Heimtextilien, Boxspringbetten & über 40 Jahre Beratungserfahrung

Das sind wir – Martina Forster

Martina Forster ist nicht nur Expertin für Boxspringbetten und Matratzen, sondern hat ein besonderes Faible für das, was Schlafzimmer zu ganz persönlichen Wohlfühlorten macht: Zudecken, edle Bettwäsche und luxuriöse Frottierwaren. Mit ihrer Leidenschaft für Stoffe, Farben und Design begeistert sie Kunden seit über 40 Jahren jeden Tag aufs Neue.

Weiterlesen »