RÖWA

Faszination Bett

Hinter den Bettsystemen von Röwa verbirgt sich Qualität made in Germany – von der Entwicklung über die Fertigung im heimischen Werk in Mössingen bis hin zur Montage. Das Besondere: Nachhaltigkeit steht dabei an erster Stelle. Dabei fließen die neusten Forschungsergebnisse aus Ergonomie, Wirbelsäulenforschung und Schadstoffprüfung in die Entwicklung der hochwertigen Betten mit ein. Das Unternehmen Röwa ist Marktführer im Bereich manuell und motorisch verstellbarer Lattenroste.

Röwa Bettsystem

SCALEA

Dieses besondere Bett kann beides: Nachhaltigkeit und Komfort. Natürlich mit den ergonomischen Matratzen von Röwa! Die Stoffbezüge für dieses nachhaltig gefertigte Bett sind einzigartig. Wie wäre es mit haptischem Fischgrät? Aus hochwertigem Buchenholz der Region, besten Stoffen aus Deutschland und Handarbeit aus der Röwa Manufaktur entsteht Qualität, die ein wesentlicher Teil der Ästhetik ist.

Röwa Scalea Boxspringbett in Köln Rodenkirchen
Röwa Scalea Boxspringbett in Gelb
Röwa Scalea in Braun
Röwa fertigt nachhaltige Betten.

Die besonders starke Matratze

Richtig liegen heißt: Die Matratze muss an manchen Stellen stützen und an anderen Stellen nachgeben, damit die Wirbelsäule entspannt liegen kann. Menschen, die schwerer sind als der Durchschnitt, haben deshalb oft das Problem, dass Matratzen in Standard-Festigkeiten dort nachgeben, wo sie eigentlich stützen sollten. Die Folge – die Wirbelsäule „hängt durch“. Die Muskeln müssen mehr Haltearbeit leisten und können in der Nacht nicht wirklich entspannen. Mit Röwa XXL gibt es eine speziell entwickelte Matratze für die höheren Gewichtsklassen bis ca. 150 kg. Die Röwa Granat XXL Matratze ist so fest wie möglich und so nachgiebig wie nötig. Durch hohe Punkt- und Biegeelastizität ist sie besonders geeignet für Motorrahmen. Weitere Merkmale sind das integrierte Belüftungssystem AirCon® Cell Schaum mit Anteilen nachwachsender Rohstoffe, metallfrei.

Röwa Text 2

Matratzen und Lattenroste von Röwa